Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_wichtelbude.svg
  • Neuigkeiten
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Entdecken und Forschen
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Lebenspraktische Kompetenzen
    • Kreativität
    • Körper und Bewegung
    • Sprache
    • Wackelzahngruppe
  • Monatsknüller
    • Jahreshighlights
  • Anfahrt
 logo_wichtelbude.svg

Unsere Ziele

Die Kindertagesstätte Wichtelbude des Vereins KITaZirkel e. V. versteht sich als familienergänzende Einrichtung.

Im Vordergrund steht, dass sich jedes Kind in der Kindertagesstätte in einer Atmosphäre von Wärme und Geborgenheit wohl fühlt.

Wir unterstützen die Kinder ganzheitlich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und geben ihnen die Möglichkeit sich in ihrem eigenen Rhythmus gut zu entwickeln.

Vordergründig steht hierbei das Herausarbeiten der individuellen Stärken des einzelnen Kindes.

Im Alltag lernen alle Kinder die Individualität ihres Gegenübers zu schätzen und zu akzeptieren. Somit werden alle Kinder gestärkt und entwickeln früh ein Verständnis für Akzeptanz, Toleranz, die Individualität des Anderen, und die gegenseitige Wertschätzung.

Zuwendung und Vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder sind für uns von großer Bedeutung.

Wir möchten durch eine angenehme, anregende Atmosphäre den Kindern Raum für eine positive Entwicklung geben.

Die Zusammenarbeit und der vertrauensvolle Austausch mit den Eltern hat für uns einen hohen Stellenwert, denn sowohl Kinder als auch Eltern sollen sich in unserer Einrichtung wohl und angenommen fühlen.

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz was bedeutet, dass die Interessen, Anliegen und Fragen der Kinder aufgegriffen und mit in die Planung von Angeboten, Projekten oder Aktionen einbezogen werden.

In sechs Bildungsbereichen fördern wir die Kinder nach ihrem individuellen Entwicklungsstand und beeinflussen somit ihre Entwicklung positiv.

Die Kinder werden nach den gesetzlichen Bestimmungen des §2 KiTaG gefördert.

 

Die Ziele der Tageseinrichtung sind demzufolge:

 

Kinder dort abzuholen, wo sie gerade stehen

Kindern Raum zu geben, sich in ihrem Rhythmus zu entwickeln

Kinder stärken und in ihre individuellen Entwicklung unterstützen und begleiten

Kinder in ihrer Persönlichkeit stärken

Kinder in sozial verantwortliches Handeln einführen

Kindern Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die eine eigenständige Lebensbewältigung im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten des einzelnen Kindes fördern

Wissensdrang und Freude am Lernen pflegen

Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen erzieherisch fördern

Umgang von Kindern unterschiedlicher Herkunft und Prägung untereinander fördern

Vermitteln von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Frohe Ostern!

20.04.2025

Viele bunte Eier und glückliche Kinderaugen...

 

Weiterlesen

Frohe Weihnachten ...

16.12.2024

... und einen guten Rutsch!

 

Weiterlesen

Weihnachtssingen 2024

16.12.2024

Oooh Tannenbaum ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Verein KITaZirkel e. V.