Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_wichtelbude.svg
  • Neuigkeiten
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Entdecken und Forschen
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Lebenspraktische Kompetenzen
    • Kreativität
    • Körper und Bewegung
    • Sprache
    • Wackelzahngruppe
  • Monatsknüller
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Jahreshighlights 2022
  • Anfahrt
 logo_wichtelbude.svg

Franziska Hoppe

Franziska Hoppe
Franziska Hoppe

Frühpädagogin B. A. 
Kindheitspädagogin
Staatlich anerkannte Erzieherin 

Arbeitszeiten: 
Flexibel 7 bis 17 Uhr 

Bürozeiten:
montags und freitags 

Schwerpunkte:

  • Lebenspraktische Kompetenzen 

  • Alltagsintegrierte Sprachförderung 

  • Natur und Lebenswelt

  • Forschen und Wahrnehmung 

 

Hallo liebe Eltern, liebe Mitglieder, liebe Interessierte, liebe Freunde des KITaZirkels!

Mein Name ist Franziska Hoppe und ich lebe mit meiner Familie im schönen Engelbostel ein Ortsteil von Langenhagen.

In meiner ersten beruflichen Laufbahn, habe ich den die Ausbildung zur Arzthelferin abgeschlossen und danach folgte ein Jahr Fachschule mit dem Schwerpunkt Gesundheit, um meine Fachhochschulreife zu absolvieren. Dann stieg ich ein mit der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin und es folgte der Abschluss der staatlich anerkannten Erzieherin. Während meiner Ausbildung konnte ich viele Fassetten kennen lernen über Hospitationen im Taubblindenzentrum über Arbeit im tiergestützten offenen Jugendbereich, bis hin zur Urlaubsanimation für Kinder in einem TUI Robinsonclub. Meine ersten beruflichen Erfahrungen als Erzieherin sammelte ich in einer städtischen Kita und danach folgte die kirchliche Einrichtung in Engelbostel, wo ich sesshaft wurde und über 10 Jahre als Gruppenleitung im Elementarberiech mit Kindern von 3 bis 6 Jahren mit viel Freude tätig war. Im Jahr 2013 entschloss ich mich zu einem berufsbegleitenden Studiengang der Frühpädagogik und konnte im Jahre 2015 kurz vor der Geburt meines ersten Kindes das Kolloquium erfolgreich abschließen. Nach der Elternzeit stieg ich kurze zeit wieder ein, als dann 2018 unser zweites Kind geboren wurde.

Nun war Zeit für etwas Neues ……

Ich habe in Abendkursen als Dozentin für Kindertagespflegepersonen viele pädagogische Themen vermittelt und mache dies bis heute. 

Doch so ganz ohne die praktische Arbeit am Kind, nein das war für mich keine Option und da wir durch unser Kind mit dem KITaZirkel verbunden sind und uns dieses hohe Maß an pädagogischer Qualität auffiel, war klar-hier möchte ich tätig sein und meine Kompetenzen einbringen. Vorerst wurde ich als Springkraft eingesetzt und war in der Wimmelburg tätig, danach folgte der Aufbau der KiTa Kleinohrhasen und die Übernahme der stellvertretenden Leitung in diesem Haus.

Nun übernehme ich die Leitung der Wichtelbude und freue mich auf die neuen Aufgaben und die Kinder mit ihren Familien, sowie die Teammitglieder die mich motiviert unterstützen und ihre professionelle pädagogische Tätigkeit in den Alltag einfließen lassen. Hinzu kommt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Vorstand, die von hoher Bedeutung ist.

Besonders wichtig ist mir neben der guten Zusammenarbeit im Team und dem Bildungsträger auch eine gelungene Erziehungspartnerschaft zwischen den Fachkräften und den Eltern eines Kindes, denn das trägt entschieden dazu bei, dass sich die Kinder sicher fühlen, sie ihrer Neugier folgen und sich so frei entfalten können.

Genau deshalb bin ich froh, ein Teil des KITaZirkels zu sein und die Konzeption umzusetzen und zu leben.

Ich freue mich auf Euch 

Es grüßt ganz herzlich

Franzi

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Auf Spurensuche!

30.01.2023

Bei den Kleinohrhasen fragte man sich: "Wer hat Titus ermordert" ...

Weiterlesen

Das Jahr 2023 beim KITaZirkel

09.01.2023

Alle bunten Jahresplanungen findet Ihr im Downloadbereich...

Weiterlesen

Herzliche Festtagsgrüße!

23.12.2022

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Mitarbeitende und liebe Freundinnen und Freunde des KITaZirkels e.V., ...

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.