Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_wichtelbude.svg
  • Neuigkeiten
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Entdecken und Forschen
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Lebenspraktische Kompetenzen
    • Kreativität
    • Körper und Bewegung
    • Sprache
    • Wackelzahngruppe
  • Monatsknüller
    • Januar 2025
    • Jahreshighlights
  • Anfahrt
 logo_wichtelbude.svg

Räumlichkeiten

Garderobe

Im Eingangsbereich der Kindertagesstätte Wichtelbude befindet sich die Garderobe. Jedem Kind steht hier ein mit dem eigenen Foto gekennzeichneter Bereich mit Kleiderharken, Ablagemöglichkeit und Schuhfach zur Verfügung.

Des Weiteren gibt es eine Informationstafel für Eltern der wichtige Termine wie z.B. Ausflüge oder Elternveranstaltungen entnommen werden können. Außerdem findet man in der Garderobe eine Ausführung des Speiseplans. Der Eingangsbereich bietet zudem die Möglichkeit entstandene Werke aus dem Bereich Kreativität auszustellen.

Gruppenraum

Im großzügigen Gruppenraum befinden sich die unterschiedlichen Funktionsbereiche.

Im Kreativbereich stehen den Kindern vielfältige Materialien zur Verfügung, die sie jederzeit benutzen können. Die Eigentumsfächer bieten den Kindern die Möglichkeit die geschaffenen Werke aufzubewahren.

Des Weiteren befindet sich der Rollenspielbereich im Gruppenraum. Neben einer eingerichteten Kinderküche haben die Kinder die Möglichkeit durch Kostüme in diverse Rollen zu schlüpfen.

Forscher Bereich

Hier haben alle Kinder Möglichkeit spielerisch zu entdecken und zu forschen oder ganz gespannt bei angeleiteten Experimenten oder Bildungsangeboten teilzunehmen. Durch Impulse der Stiftung Haus der kleinen Forscher , stellen wir immer wieder neue Materialien zur Verfügung und tauschen diese aus, damit es immer spannend bleibt. Über einen Leuchttisch bis hin zu Reagenzgläsern,Pinzetten und ein Mikroskop, kommen auch viele Alltagsmaterialien zum Einsatz. So wird kurzerhand aus Dosen ein Hörmemory oder aus einer Wanne mit Reis ein großes Entdeckerareal.

Auch der Konstruktionsbereich ist ein Teil der Einrichtung. Holzbausteine, Duplo, Autos oder Playmobil laden zum konstruieren und spielen ein.

Hochebene und Kuschelecke

Vorlesen, Bilderbücher betrachten oder einfach kuscheln und ausruhen kann man sich auf der Hochebene. Und direkt unter der Ebene können Konstrukteure und Autofahrer ihrem Spiel freien Lauf lassen. 

Essbereich

Von 7:30 Uhr bis 9:30 Uhr steht den Kindern der Wichtelbude das Kindercafé zum Frühstück (rollendes Frühstück) zur Verfügung. In Buffetform gibt es ein täglich wechselndes Angebot unterschiedlicher Lebensmittel wie Müsli, Joghurt, Brötchen oder Pancakes. Alle Eltern sind eingeladen sich einen Kaffee oder Tee zu nehmen.

Das Mittagessen sowie der Nachmittagssnack werden von allen Kindern gemeinsam eingenommen. Dazu stehen dann auch die Tische aus dem Kreativbereich, sowie der Spieltisch zur Verfügung.

Waschraum

Die Einrichtung verfügt über einen geräumigen Waschraum der neben Waschbecken und Toilette auch Platz für die Wechselwäsche der Kinder bietet.

Außengelände

Auf dem Außengelände der Kindertagesstätte, welches sich noch im Aufbau befindet, ist bereits ein Sandkasten entstanden. Außerdem wurde ein Wegesystem angelegt welches vor allen Dingen zu Fahren mit Bobbycar und Co. genutzt wird.

Weitere Anschaffungen wie eine Vogelnestschaukel und ein Spielgerät zum Klettern sind in Planung.

Da die Einrichtung einen Schwerpunkt im Bereich der Tiergestützten Pädagogik aufbauen möchte, soll auch ein Gehege für Zwergkaninchen entstehen.

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Flohmarkt in Krümelhausen

18.05.2025

Seid dabei :)!

 

Weiterlesen

Frohe Ostern!

20.04.2025

Viele bunte Eier und glückliche Kinderaugen...

 

Weiterlesen

Elterneinsatz bei den Kleinen Füßen

29.03.2025

Wertvolle helfende Hände...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Verein KITaZirkel e. V.