Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_wichtelbude.svg
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Sinneswahrnehmung
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Kreativität
    • Spiel und Bewegung
    • Sprache
    • Wackelzahngruppe
  • Monatsberichte
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni/Juli 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
  • Anfahrt
 logo_wichtelbude.svg

November 2020

Der November 2020 in der Wichtelbude

Ein toller Monatsstart für alle Pferdefreunde. Unsere hölzernen Haustiere ziehen nun endlich bei uns ein. Mit großen Augen und voller Vorfreude werden die beiden Holzpferde bewundert. Die Warteschlange für die ersten Proberitte wollte gar kein Ende nehmen. Gut ausgestattet mit Sattel, Trense und Co. sind jetzt Cowboys und Bibi & Tina Fans immer im Wechsel dabei sich bei wilden Duellen zu messen. An dieser Stelle geht ein ganz großer Dank an Walter, der uns diese Zwei baute und an alle großzügigen Spender für die Ausrüstung.

Im Morgenkreis werden wir – auch ganz ohne Gesang- richtig musikalisch. Wir nehmen uns unsere Instrumente und hören und spielen eine Klanggeschichte zum Thema Herbst. Der Donner grollt mit Trommeln durch die Gruppe und der Regenbogen am Ende klingt wunderschön mit der Triangel aus.

Mitte des Monats stand eine Themenwoche an. In einer Knopfabstimmung entscheiden wir uns für eine kreativ Woche. Dem Ganzen geben die Kinder den Namen „Wir basteln“ und schon ging es am Montag los. Zur großen Überraschung aller begeisterten Künstler mussten zunächst die Tische weichen. Ein großes Plakat zog in den Kreativbereich ein. Mit Händen, Füßen und Pinsel wurde das Kunstwerk gestaltet. Nach der Fingermalfarbe war am Dienstag der Tuschkasten an der Reihe und das Plakat erhielt den nötigen Feinschliff. Nachmittags starteten die Bastelarbeiten für bunte Tiere. Pferde, Dinos, Schildkröten, Fische und Frösche wurden aus Pappe ausgeschnitten. Die Tierliebe der Kinder war so groß, dass es am Mittwochmorgen gleich weiterging. Am Mittwoch und Donnerstag entstand aus großen Kartons eine Ritterburg. Die Kinder hatten tolle Ideen. So bekam die Burg neben einem Wachturm mit Guckrohr noch einen Briefkasten, ein Eingangstor mit Zugbrücke und eine bunt bemalte Flagge. Am Basteltisch wurden dazu Schild, Schwert, Kronen und unzählige Post gestaltet.

Freitag hieß es wieder Waldtag und diesmal ging es in den Brinker Park. Bei tollsten Novemberwetter machten wir uns auf den Weg. Ein ganz schönes Stück, aber das haben alle super geschafft und wir hatten einen tollen Vormittag. Auf dem Rückweg entdeckten viele Kinder eine Menge Müll, sodass wir gleich beschlossen unsere Müllsammelaktion in der nächsten Woche in die gleiche Richtung zu starten.
Und dann ist der Monat auch schon fast wieder vorbei und das heißt auch bei uns zieht die weihnachtliche Stimmung ein. Die Gruppe wird mit gemütlichen Lichtern geschmückt und die Mahlzeiten genießen wir bei Kerzenschein. Ein paar Kinder gestalten unseren Adventskranz, der in diesem Jahr auf viel Schnee hoffen lässt. Jetzt beginnt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit und wir starten mit vielen Ideen in den Dezember.

Monatsbericht als PDF zum Download:

  • Monatsbericht_November_2020.pdf

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Lockdown Notgruppe vom 10.01 bis voraussichtlich 31.01.2021

11.01.2021

Auch im KITaZirkel werden wir Notgruppen anbieten.
Die Anträge und Informationen findet ihr auf der Langenhagener Homepage!

Bleibt gesund!

https://w…

Weiterlesen

Liebe FreundInnen, Mitglieder und MitarbeiterInnen des KITaZirkels,

18.12.2020

ein turbulentes, teils nervenaufreibendes und verrücktes Jahr liegt hinter uns allen.

Weiterlesen

Thema Krankheiten und Corona im KITaZirkel

03.12.2020

im Namen des Vorstandes und der Einrichtungsleitungen...

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 | Verein KITaZirkel e. V.